Fast 30 Säcke Müll gesammelt26.03.2022 | ||
![]() zur Galerie |
Bei der von Umweltgemeinderat Markus Stolzer organisierten Müllsammelaktion am 26. März wurden von etwa 22 Helfern knapp 30 Säcke Müll gesammelt, wobei die Jäger noch eine eigene Sammelaktion anhalten und auch da noch viele Säcke zu erwarten sind. Herzlichen Dank allen Helfern. Zum Abschluss gab es für die fleißigen Helfer am Tennisplatz eine kleine Stärkung |
|
Protokoll der ersten Gemeinderatssitzung 202221.03.2022 | ||
![]() keine Galerie |
Anbei finden sie im Anhang das Protokoll der ersten Gemeinderatssitzung 2022. |
|
![]() | ||
Müllsammelaktion am Samstah, 26. März 202218.03.2022 | ||
![]() zur Galerie |
Am Samstag, 26. März, findet der alljährliche Müllsammeltag statt. Treffpunkt im um 8 Uhr beim Tennisplatz, wo die Routen eingeteilt werden. Nach der Sammelaktion treffen wir uns wieder beim Tennisclubhaus, wo eine kleine Stärkung auf die fleißigen Helfer wartet. Wir freuen uns auf viele helfende Hände. |
|
Pfarrgemeinderatswahlen am 20. März 202212.03.2022 | ||
![]() keine Galerie |
Sonntag, 20. März 2022 Wahlzeitraum: 9.30 – 10 und 11 – 12 Uhr Ort: Eingangsbereich der Schricker Pfarrkirche Heuer gibt es erstmal die Möglichkeit zur Briefwahl. Wahlkarten können im Pfarrhof Schrick am Sonntag, 13. März, zwischen 15 und 17 Uhr abgeholt werden. Insgesamt dürfen 10 Personen gewählt werden. Die Abgabe von mehr als 10 Stimmen macht den Wahlzettel ungültig. Weniger als 10 Stimmen können abgegeben werden. Persönliche Anmerkungen am Stimmzettel machen diesen ebenso ungültig. Bei der kommenden Pfarrgemeinderatswahl für den Pfarrverband „An der Brünnerstraße Mitte‘“ stellen sich folgende Kandidaten der Wahl: Gaweinstal, Höbersbrunn, Pellendorf/Atzelsdorf, Schrick Name Geburtsjahr Pfarre: Eva Eigner, 1956, Gaweinstal Robert Hochmeister, 1973, Höbersbrunn Katja Jedlicka, 1967, Schrick Brigitta Kalina, 1945, Gaweinstal Jarka Mayer, 1981, Schrick Franz Rogacs, 1957, Höbersbrunn Florian Schmid 2002, Schrick Helga Schmid, 1964, Schrick Johann Schreitl, 1956, Gaweinstal Kerstin Strom, 2004, Pellendorf Andrea Thüringer, 1986, Schrick Martina Wachter, 1967, Pellendorf Ferdinand Wild, 1950, Gaweinstal Alexander Wimmer, 1993, Gaweinstal Franz Uchatzi, 1948, Schrick |
|
Protokoll der sechsten Gemeinderatssitzung 202120.02.2022 | ||
![]() keine Galerie |
Anbei finden sie im Anhang das Protokoll der sechsten Gemeinderatssitzung 2021. |
|
![]() | ||
Neue Vinothek ab 14. Jänner jd. Frei von 14-19 Uhr im Holitsch16.01.2022 | ||
![]() keine Galerie |
Die Vinothek befindet sich in der Kellergasse Holitsch in Schrick. Die Kellerröhre bietet ein ganz besonderes Ambiente. Mit alten Ziegeln gewölbt und nach alter Tradition mit Lehm gemauert, sind die gut gefüllten Nischen indirekt beleuchtet. Wir bieten in unserer Vinothek drei Schwerpunkte: 1) Internationale Raritäten: Unbekannte Weinbauländer wie Uruguay, Libanon oder die Schweiz sind bei uns vertreten und bieten sehr gehaltvolle Weine. 2) Weine für Pferdefreunde: Wir gingen auf die Suche nach Flaschen, deren Etiketten Pferdemotive zieren und bieten u.a. Lipizzaner, Cowboys und das "Edle Ross"- ein nettes Geschenk für Pferdeliebhaber! 3) Regionale Spezialitäten: Weine der fürstlichen Hofkellerei, aus Bockfließ und ein herrlicher Frizzante direkt aus Schrick. In der Mitte des Kreuzgewölbes finden die Weinseminare rund um ein altes Barriquefass des Fürsten von Liechtenstein statt. Erhöht über ein paar Stiegen ist unsere Weinlaube erreichbar, wo man sich im Sommer nach dem Trekking mit Mitgebrachtem stärken kann. Sollte sich der Himmel trüben, dann bietet das Presshaus Platz, wo ein Schwedenofen für Wärme sorgt. Öffnungszeiten ab 14. Jänner 22 jeden Freitag 14-19 Uhr und jederzeit nach Voranmeldung Weitere Infos unter https://trekandwine.com |
|
Sie sind der 32049. Besucher | © 2025 - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt Impressum Login |